Häufig gestellte Fragen zu persönlichen Investitionen
Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen rund um Vermögensaufbau
Beginnen Sie mit einer Analyse Ihrer finanziellen Ausgangslage, definieren Sie klare Ziele und wählen Sie darauf basierend geeignete Anlageklassen aus.
Investitionen können Marktschwankungen, Liquiditäts- und Inflationsrisiken unterliegen; eine breite Diversifizierung hilft, Risiken zu reduzieren.
Eine passende Strategie orientiert sich an Ihrer Risikotoleranz, dem gewünschten Anlagezeitraum und Ihren individuellen Zielen.
Bei ValueAxison gibt es kein fixes Mindestkapital; wir passen unsere Angebote flexibel an Ihre finanziellen Möglichkeiten an.
Regelmässige Überprüfungen, mindestens vierteljährlich, helfen dabei, Veränderungen im Marktumfeld zu erkennen und rechtzeitig anzupassen.
ValueAxison ist ein erfahrenes Expertenteam mit Sitz in Bern, das individuelle Investitionslösungen und nachhaltige Strategien entwickelt.
Der erste Schritt besteht darin, Ihre finanziellen Ziele und Ihren Zeithorizont zu definieren. Besuchen Sie valueaxison.com oder vereinbaren Sie einen Termin in unserem Büro an der Gerechtigkeitsgasse 60, 3011 Bern. Dort analysieren wir gemeinsam Ihre Ausgangssituation und erarbeiten einen auf Sie zugeschnittenen Plan für 2025 und darüber hinaus.
In der Schweiz können Vorsorgekonten (Säule 3a) steuerlich interessanter sein, da Einzahlungen bis zu einem gewissen Betrag vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden können. Ebenso spielen Vorsorgefonds und gewisse Lebensversicherungsmodelle eine Rolle. Wir erläutern Ihnen im persönlichen Gespräch die jeweiligen Voraussetzungen und Effekte.
Ab einem Anlagebetrag von CHF 5ʼ000 können wir ein gut diversifiziertes Basisportfolio für Sie zusammenstellen. Damit lassen sich Kosten niedrig halten und eine sinnvolle Streuung erreichen. Anpassungen sind jederzeit möglich.
Aktien- und Fondsanlagen unterliegen Marktschwankungen und können vorübergehend an Wert verlieren. Das setzt Disziplin und Geduld voraus. Eine breite Diversifikation sowie klare Risikoparameter helfen, unerwartete Verluste zu begrenzen und langfristig stabile Renditen anzustreben.
Über unser Online-Portal auf valueaxison.com erhalten Sie jederzeit aktuelle Berichte zu Performance und Zusammensetzung Ihres Portfolios. Zusätzlich bieten wir halbjährliche Reviews an, um Änderungen der Marktsituation oder Ihrer persönlichen Lebensumstände zu berücksichtigen.
Diversifikation streut das Risiko über verschiedene Anlageklassen, Regionen und Sektoren. Dadurch reduzieren sich potenzielle Verluste einzelner Positionen. Ein ausgewogenes Portfolio verbessert langfristig das Chance-Risiko-Profil und trägt zu einer stabileren Wertentwicklung bei.